top of page
praxissarahkaspers

Create sovereign relationships: An der Grenze entsteht Beziehung





Create sovereign relationships: An der Grenze entsteht Beziehung

Gesunde Grenzen zu setzen bringt uns in unserem physischen, emotionalen und mentalen Dasein einen beachtlichen Mehrwert. Sie befähigen uns, authentisch zu sein und gleichzeitig gesunde Beziehungen zu führen. Die Menschen um uns herum erfahren über ehrliche Kommunikation, auf welche Weise wir uns wohlfühlen und was uns Unbehagen bereitet! Durch Grenzen können wir uns gesund auf unsere Ziele und Wünsche fokussieren und unsere wertvolle Lebenszeit mit der Realisierung dieser verbringen. Wir sind uns um unser Selbst bewusst. Grenzen geben uns ein Gefühl von Sicherheit und beruhigen unser gesamtes Nervensystem.

Wir verfallen oft dem Mythos, dass andere uns nicht respektieren und immer wieder unsere Grenzen überschreiten. Das verbittert und macht auf Dauer krank und unglücklich. In der Realität ist es allerdings so, dass wir diese Gefühle entwickeln, da wir unsere Grenzen im Vorfeld nicht gesetzt haben oder vielleicht noch nicht kannten.

Welche Motivation treibt uns an, immer wieder über unsere eigenen Grenzen zu gehen? •wir kennen unsere Grenzen nicht •Angst vor Ablehnung, Ausgrenzung oder missverstanden zu werden •nichts falsch machen zu wollen • nicht unangenehm, arrogant oder dominant aufzufallen •das schlechte Gewissen vermeiden •allen gefallen und es allen recht machen •in unserer Komfortzone bleiben und andere Menschen in unserem Interesse manipulieren •wir lieben es uns über andere zu beklagen •wir übernehmen nicht gerne Verantwortung •...


Wo und warum lässt du andere deine Grenzen überschreiten? Wann überschreitest du die Grenzen der anderen? Wie tolerant bist du mit den Grenzen der anderen? Akzeptierst du die Grenzen deines Gegenübers?

„Ich erkenne meine Grenzen und achte auf meine Kraft.“



Comments


bottom of page